Erdnussanbau verbessert Lebenssituation der Landbevölkerung

Unterstützung für lokale Erzeuger von Honig und Nüssen

Wüsten blühen wieder

Hutmanufaktur in Mexiko mit sozialer Wirkung

Interview mit dem Oikocredit-Länderbeauftragten für Mexiko

Zugang zu Finanzdienstleistungen und Chancen für indigene Gemeinschaften in Ecuador

„Veränderung muss von unten kommen“

Jahresrückblick des Oikocredit-Geschäftsführers

Mehr Kapitalbeteiligungen für Oikocredit

Baumpflanzungen zum 40. Geburtstag von Oikocredit

Gute Aussichten für die Zuckerfabrik von Manduvirá
Für Naturkatastrophen und Klimawandel vorsorgen

Kaffee und Versöhnung in Ruanda

„Mehr nachhaltige Agrarunternehmen finanzieren“
Oikocredit und Central Lanera Uruguaya – eine langjährige Partnerschaft

Wendy Plant: über 30 Jahre für die Genossenschaft engagiert

FEPP - die erste Oikocredit-Partnerorganisation in Lateinamerika

Oikocredit-Partner ASKI: Mikrofinanz als Hilfe zur Entwicklung

Das erste Oikocredit-Darlehen in Indien – was ist daraus geworden

Ein ausgewogenes Finanzkonzept

Mit Erfahrung Zukunft entwickeln: Oikocredit feiert Jubiläum

Ein Fonds für sozialen, ökologischen und finanziellen Gewinn

David Woods: „2014 war ein gutes Jahr für Oikocredit“

Es werde Licht: Solarlampen von Barefoot Power

In erneuerbare Energien investieren

Uganda: Eine Bank von Frauen für Frauen

Kleine Küken, kleine Kredite

Die Schwestern von Maimón Taxi – Frauen in einer Männerwelt

Frauen in Führungspositionen: Oikocredit geht voran

„Wir helfen unseren Partnern, ihre sozialen Ziele umzusetzen“

Bessere Gesundheits- und Sanitärbedingungen in Indien

Eindrücke hinter der Kamera

Tischfußball und Mikrokredite – wie Oikocredit einen Partner in Bolivien unterstützt

Afrika: ländliche Gebiete erreichen

Oikocredit in Mittelamerika - Erfahrungen eines Anlegers

Landwirtschaft stärken: Interview mit Frank Rubio

Lateinamerika: Unterstützung für Kaffeebauern

Frische Mangos aus dem Senegal

Feiner Tee mit Oikocredit-Anteil

Divine Chocolate – eine Partnerschaft, die allen schmeckt

Genossen auf Sendung

Soziale Auswirkungen im Senegal

Die Partner unterstützen

Die sozialen Ziele nicht aus den Augen verlieren
